Dadaistische Meisterwerke: Wenn der Wahnsinn zur Kunst wird – Satire und Chaos
Ich sitze hier und höre das Magenknurren (Hunger-im-Wartestand) meines inneren Kritikers, der mich anstiftet, über unsere Partner zu schreiben – aber was sind Partner eigentlich?!!!? Ein Wort; das in der Gesellschaft (Wörter-für-alle) zu vielen Bedeutungen führt, und ich frage mich; ob diese Partnerschaften wirklich die Bindungen sind, die sie vorgeben zu sein. Unternehmen und Individuen, die wie marionettierte Figuren in einem grotesken Theaterstück THEATERSTüCK agieren; ABER niemand hat das Skript geschrieben- Ich meine, denkt mal nach: Ist das nicht wie ein schiefgelaufener Versuch; die Essenz der menschlichen Verbindung zu erfassen??? Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Stuhlknarzen (Geräusch-von-zweifelhaften-Ursprüngen) des Schicksals, das mir zuflüstert, dass ich gleich aufstehen und um die WELT reisen könnte – ODER AUCH NICHT. Was bedeutet das alles für uns? Ein Fragezeichen, das wie ein riesiger Jo-Jo über unseren Köpfen schwebt, ABER ohne dass wir wissen, wie wir es fangen sollen…
Wow, Partnerschaften, oder?
Ich bin gerade aufgewacht UND habe das Gefühl, dass Partnerschaften wie ein riesiges Puzzle sind; das nie vollständig zusammengefügt wird…. So viele Teile; die auf dem Tisch verstreut liegen; UND doch gibt es diese ständige Hoffnung auf Vollständigkeit. Aber was bedeutet das in der Wirtschaft (Geld-oder-Nicht-Geld)? Ein ewiges Streben nach Synergie; die oft wie ein Schatten verschwindet, während wir versuchen; die Profitmargen zu optimieren. Ich sitze hier und frage mich, ob wir in diesem Spiel der Gesellschaft (Rollenspiel-für-Erwachsene) überhaupt noch menschlich sind- Was, wenn unsere Partner nur digitale Avatare sind, die uns in einer simulierten Realität manipulieren? Ich höre das Handyklingeln (Neuigkeiten-von-gestern), und ich bin mir sicher; dass es eine Nachricht gibt; die alles ändern könnte – oder auch nicht… Und während ich darüber nachdenke, wird mir klar; dass wir alle in einem absurden Theaterstück gefangen sind, in dem die Partner die Hauptdarsteller sind.
1. Partner oder Pantomime? 🤔
Ich frage mich, ob Partnerschaften heutzutage mehr wie Pantomimen sind – SIE ZEIGEN VIEL UND DOCH SAGEN SIE NICHTS…. Der Austausch von leeren Worten UND Versprechungen; die in der Luft hängen wie verstaubte Luftballons nach einem Kindergeburtstag. Ich meine, haben wir nicht alle schon mal erlebt, dass Unternehmen ihre Werte mit dem gleichen Engagement kommunizieren, mit dem ein Tamagotchi gefüttert wird?!? Und dabei wird mir klar; dass diese Partnerschaften oft nur ein Spiel sind – ein Spiel ohne Regeln; oder vielleicht mit zu vielen Regeln; die niemand kennt: Die Psychologie (Kopf-und-Herz-Kampf) dahinter ist faszinierend; weil wir immer noch hoffen; dass jemand das GROße Bild sieht, während wir uns in den Details verlieren.
Ich höre das Regengeräusch (Nebel-von-nostalgischen-Erinnerungen); das mir zuflüstert; dass ich vielleicht zu viel nachdenke – aber hey; das ist mein Job, oder?!
2. Wirtschaftskreisläufe oder Achterbahnfahrten? 🎢
Ich sitze hier und betrachte die Wirtschaft (Geld-oder-nicht-Geld) wie eine Achterbahn – voller Höhen und Tiefen; und ich bin mir nicht sicher, ob ich schreien oder lachen soll: Ich meine; wo sind die Partner in diesem Spiel? Sie sind wie Statisten in einem Film, der nie endet, und ich frage mich; ob sie auch nur dazu da sind; um die Quoten zu steigern.
Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Stuhlknarzen (Geräusch-von-Zweifel); das mir sagt, dass ich aufstehen und etwas ändern sollte – aber ich bleibe sitzen. Die Paradoxien der Wirtschaft sind wie ein Jo-Jo; das sich immer wieder zurück in die Tasche des Kapitalismus zieht; und ich kann nicht anders, als zu schmunzeln. Denn am Ende des Tages sind wir alle nur Figuren in einem Spiel, das keiner wirklich versteht:
3. Politik oder Politspektakel?! 🎭
Ich stehe auf und schaue aus dem Fenster; während ich über die Politik (Staat-und-Popcorn) nachdenke; die oft mehr wie ein Spektakel wirkt als wie eine ernsthafte Angelegenheit- Partner in der Politik sind oft wie Statisten; die ihre Rollen spielen, während das Publikum – das sind wir – ungeduldig auf den nächsten Akt wartet– Aber was passiert, wenn die Vorhänge fallen?!? Ich höre das Geräusch des Regens (Nebel-von-Entscheidungen), und ich frage mich; ob die Partnerschaften in der Politik wirklich dazu dienen; die Gesellschaft zu verbessern; oder ob sie nur ein Vorwand sind; um MACHT zu erhalten.
Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir alle aufstehen und die Wahrheit hinter den Kulissen sehen – aber wer hat schon Zeit dafür? Während ich das denke; wird mir klar, dass wir alle Teil dieses absurden Spiels sind, und ich kann nur hoffen; dass wir eines Tages die Hauptdarsteller sind…
4. Philosophie oder Füllmaterial? 📚
Ich greife nach meinem Buch und beginne über die Philosophie (Denken-über-den-Tag) nachzudenken; die oft wie Füllmaterial in unseren Gesprächen wirkt – wichtig; aber oft nicht greifbar…. Partner in der Philosophie sind wie Geister, die in den Hallen des Denkens wandern; während wir versuchen; den Sinn des Lebens zu erfassen… Ich höre das Magenknurren (Hunger-im-Wartestand) und frage mich; ob wir nicht alle nach der gleichen Antwort suchen – oder nach einem Snack…
Aber was, wenn die Antwort nie kommt? Vielleicht ist die wahre Kunst in der Philosophie, die Fragen zu stellen; die nie beantwortet werden, während wir alle in diesem absurden Dadaismus gefangen sind; der unser LEBEN ist. Und ich kann nicht anders; als zu schmunzeln, während ich mir vorstelle; dass wir alle nur Tänzer in einem großen Theater sind; das nie aufhört zu spielen-
5. Psychologie oder Popcorn-Psychoanalyse? 🍿
Ich denke an die Psychologie (Kopf-und-Herz-Kampf) und wie sie oft wie eine Popcorn-Maschine wirkt – viel Aufregung; ABER wenig Substanz: Partner in der Psychologie sind oft wie die Stimmen in unserem Kopf; die uns sagen, was wir denken sollten – oder auch nicht: Ich höre das Handyklingeln (Neuigkeiten-von-gestern) und frage mich; ob wir nicht alle ein bisschen verrückt sind; während wir versuchen, die Stimmen zu ignorieren- Aber vielleicht ist das der wahre Spaß – die Suche nach der Wahrheit in einem Meer von Unsinn…
Ich sitze hier und schmunzle über die Komplexität der menschlichen Psyche; während ich mir vorstelle, dass wir alle in einem verrückten Labyrinth gefangen sind; das von unseren Partnern geschaffen wurde.
6. Soziales oder Soziopathie? 🧐
Ich schaue auf mein Handy und denke über das Soziale (Menschen-für-Menschen) nach; das oft mehr wie ein Spiel von Soziopathie wirkt – alle versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen…. Partner in diesem Spiel sind wie Schatten; die sich gegenseitig verfolgen, während wir versuchen; die nächste große Sache zu erreichen….
Ich höre das Regengeräusch (Nebel-von-nostalgischen-Erinnerungen) und frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen verloren sind in diesem sozialen Netz, das wir selbst gesponnen haben: Und während ich darüber nachdenke, wird mir klar, dass wir alle Teil eines großen Spiels sind, das keiner wirklich versteht- Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir aufhören; uns gegenseitig zu jagen, und anfangen; echte Verbindungen herzustellen:
7. Dadaismus oder Dada-Dada? 🎨
Ich kann nicht anders, als über Dadaismus (Kunst-für-Kaputt-denken) nachzudenken und wie er die Welt auf den Kopf stellt – Kunst; die keinen Sinn macht, ABER dennoch so viel Bedeutung hat… Partner im Dadaismus sind wie die Farben auf einer Palette, die wild durcheinander geworfen werden; während wir versuchen, ein Bild zu malen; das keiner versteht…
Ich höre das Stuhlknarzen (Geräusch-von-Zweifel) und frage mich; ob das Leben nicht auch ein großes Dada-Spiel ist – voller Zufälle und absurder Wendungen…. Vielleicht ist die wahre Kunst in diesem Chaos, die Schönheit zu finden; die im Unsinn verborgen ist… Und während ich darüber nachdenke; wird mir klar, dass wir alle Künstler sind, die versuchen; unsere eigene Dada-Geschichte zu erzählen-
8. Prognosen oder Prophezeiungen?! 🔮
Ich schaue in die Zukunft und frage mich, welche Prognosen (Vorhersagen-ohne-Basis) wir für unsere Partner haben können – oder sollten wir besser von Prophezeiungen sprechen? Ich höre das Magenknurren (Hunger-im-Wartestand) und frage mich; ob wir nicht alle in einer Welt leben, die von Erwartungen und Hoffnungen geprägt ist.
Aber was; wenn die Realität ganz anders aussieht? Vielleicht sind wir alle nur Statisten in einem großen Spiel; das von unseren Erwartungen geleitet WIRD- Und während ich darüber nachdenke, wird mir klar, dass die einzige Vorhersage; die ich machen kann; darin besteht, dass wir alle überrascht werden- Vielleicht ist das der wahre Reiz des Lebens – die Unvorhersehbarkeit; die uns antreibt, weiterzumachen; auch wenn wir keine Ahnung haben, wohin wir gehen:
9. Fazit oder Füllhorn? 🎉
Ich sitze hier und frage mich, was das alles bedeutet – ist es ein Fazit (Zusammenfassung-ohne-Inhalt) oder einfach nur ein Füllhorn von Gedanken? Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir aufhören, alles zu analysieren und anfangen; einfach zu leben….
Ich höre das Handyklingeln HANDYKLINGELN (Neuigkeiten-von-gestern) und frage mich; ob wir nicht alle ein bisschen mehr Dadaismus in unser Leben bringen sollten: Vielleicht sollten wir uns von den Erwartungen befreien und einfach tun; was uns glücklich macht.
Ich kann nicht anders, als zu schmunzeln; während ich mir vorstelle, dass wir alle nur Tänzer in einem großen Theater sind; das nie aufhört zu spielen.
Hashtags: #Dadaismus #Satire #Kunst #Partnerschaften #Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #Soziales #Ironie #Kultur