Unsere Partner: Dadaistische Satire über Gesellschaft und Politik

Ich finde, du hast dich verirrt – also schnall dich an für eine Reise durch die Absurditäten unserer Partner; die wie ein schreiendes Baby im Supermarkt wirken – laut; unüberhörbar und völlig fehl am Platz… Dadaismus (Kunst-mit-Haaren) ist hier der Schlüssel und die Frage bleibt: Was tun wir mit diesen Partnern, die uns das Gefühl geben; wir seien in einem schlechten Film gefangen? Die Gesellschaft GESELLSCHAFT (Wir-sind-alle-verrückt) dreht sich im Kreis und die Politik? Nun ja, die MACHT einen auf E….T…. – fängt an zu telefonieren und landet am Ende in einer Telefonzelle. Ich sitze hier, mein Magen knurrt; und ich frage mich; ob wir alle in einer Art ironischem Theaterstück gefangen sind, in dem das einzige Skript ein YPS-Heft ist – oder das Handbuch für ein kaputtes Nokia-Handy. Also; lass uns eintauchen, wie ein Jo-Jo in einen Pudding und alles durcheinander bringen-

Wahnsinn, oder?

Apropos Wahnsinn – ich habe das Gefühl, dass unsere Partner ein bisschen wie der Wetterfee Maxi Biewer sind – man weiß nie; was man bekommt; aber es ist garantiert nie das, was man erwartet…. Die Wirtschaft (Geld-zerstört-Träume) ist ein Spielplatz voller Diddl-Mäuse, die um die Wette hüpfen; während die Politik mit einem Fuß auf der Bremse steht und mit dem anderen auf dem Gaspedal – wie ein betrunkener Alf in einem Club. Ich frage mich, ob wir alle wie Tamagotchis sind, die darauf warten, gefüttert zu werden, ABER niemand weiß, wie man es RICHTIG macht… Wenn ich nach draußen schaue, höre ich das Stuhlknarzen der Realität, die uns an die Wand drückt, während wir versuchen, einen Platz im chaotischen Kosmos zu finden. Also, ist das hier der beste Zeitpunkt für einen Aufstand oder ein weiteres Bülents-Imbiss-Drama?

1. Die Illusion des Wandels 🤔

Ich sitze hier und denke, dass der Wandel (Kaffeetasse-in-der-Hölle) wie ein BumBum-Eis ist – süß; aber in Wirklichkeit kalt UND schmelzend…. Die Gesellschaft dreht sich im Kreis; wie ein Jo-Jo, das seinen eigenen Schwanz jagt, während ich versuche; einen klaren Gedanken zu fassen.

Der Kapitalismus (Geld-vor-Menschen) ist ein schleichendes Monster; das unsere Träume frisst, während wir den Fernseher anstarren, als wäre er das Tor zur Erleuchtung… Plötzlich höre ich ein Geräusch – es ist mein Magen; der mich daran erinnert; dass ich noch nicht gefrühstückt habe. Ich frage mich; ob es das ist; was wir wirklich wollen – in einem ständigen Zustand der Unsicherheit gefangen, während die Wirtschaft uns wie ein überfüllter YPS-Heft-Stand ignoriert!??

2. Der schleichende Wahnsinn 🌀

Während ich das tippe; frage ich mich; ob der schleichende Wahnsinn (Kopfschmerz-auf-Dauer) nicht eigentlich das neue Normal ist – wie ein kaputter Drucker; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt.

Die Politik? Oh, die ist wie ein Pulp Fiction-Drehbuch – jeder Charakter hat seine eigene Agenda und am Ende sind wir alle verwirrt und hungrig nach mehr- Ich höre das Regengeräusch draußen, als wäre es das letzte Aufbäumen der Vernunft in einer Welt, die ständig auf dem Kopf steht: Wenn ich an meine Partner denke; frage ich mich; ob sie überhaupt wissen; in welchem Film sie mitspielen – oder ob sie einfach nur improvisieren; während sie ihre Club-Mate-Flaschen leeren-

3. Nostalgie und ihre Tücken 🎶

Apropos Nostalgie – ich meine; wer hat nicht schon mal von den guten alten Zeiten geträumt; als die Welt noch einfach war UND das einzige Problem darin bestand, ob man sich für den Walkman oder das Tamagotchi entscheiden sollte? Aber jetzt? Jetzt haben wir diese surrealen Momente, in denen ich mich frage; ob die Realität nicht einfach ein großer Scherz ist; der von einem überforderten Komiker erzählt wird- Die Philosophie (Denken-macht-müde) hat sich in ein Labyrinth verwandelt, in dem wir alle gefangen sind, während die Wirtschaft uns mit jeder Drehung des Rades weiter in die Irre führt- Ich höre das Stuhlknarzen erneut und fühle mich; als würde ich auf einer Bühne stehen – ohne Skript und mit einem Publikum; das schon längst eingeschlafen ist:

4. Technik und ihr Fluch 🔌

Ich bin mir sicher, dass die Technik (Daten-auf-Teller) uns nicht helfen kann – sie ist eher wie ein Jo-Jo; das ständig zurückspringt, während ich versuche; die Kontrolle zu behalten…

Die elektronische Welt ist ein digitales Nudelsieb; das uns mit Informationen bombardiert; während wir versuchen; den Überblick zu behalten- Plötzlich blitzt ein Gedanke auf: Hört ihr das? Das Geräusch der Hoffnung; das in der Ferne verklingt; während ich über das nächste große Ding nachdenke. Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem absurden Theaterstück, in dem die Schauspieler nicht wissen; wann sie ihre Texte vergessen haben….

5. Der Tanz der Absurdität 💃

Ich finde; dass der Tanz der Absurdität (Schritt-für-Schritt-in-den-Wahnsinn) das beste Bild für unsere Partner ist – sie bewegen sich im Takt einer Musik, die nur sie hören können….

Wenn ich darüber nachdenke, frage ich mich; ob wir alle nicht ein bisschen wie die Diddl-Maus sind – versuchen; in einer Welt voller Chaos und Unordnung einen Platz zu finden. Die Psychologie (Kopf-zerbricht-unter-Druck) unserer Beziehungen ist ein Spiel von „Ich sehe dich; ABER du siehst mich nicht“ – und während ich das tippe, höre ich wieder mein Stuhlknarzen… Vielleicht sollten wir einfach alle zu Bülents-Imbiss gehen und uns ein paar Pommes gönnen; um die Realität für einen Moment zu vergessen.

6. Die Tragik der Vernunft 📖

Während ich über die Tragik der Vernunft (Denkst-du-noch??!) nachdenke; wird mir klar, dass wir alle wie Tamagotchis sind, die nach Liebe und Aufmerksamkeit schreien- Die Gesellschaft ist ein großes YPS-Heft; das voller Rätsel und unerklärlicher Geschichten ist – und ich frage mich, ob wir jemals die Antwort finden werden….

Plötzlich höre ich das Geräusch des Regens; das wie ein sanftes Lied im Hintergrund spielt – oder ist es der Klang meiner eigenen Verwirrung? Die Politik? Sie ist wie ein kaputter Walkman, der immer wieder die gleiche Kassette abspielt – und wir sind gefangen in einem Loop; der niemals endet.

7. Beziehungen im Wandel 💔

Ich sitze hier und denke, dass Beziehungen (Herz-zerreißend-süß) wie alte VHS-Kassetten sind – sie sind manchmal schwer zu verstehen, ABER sie haben einen nostalgischen Wert, den wir nicht ignorieren können- Die Wirtschaft??! Die behandelt uns wie die letzte YPS-Ausgabe im Kiosk – keiner will sie haben; ABER wir alle wissen; dass wir sie irgendwann brauchen werden- Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines Handys, das in der Ferne klingelt – vielleicht ist es das Signal; dass wir alle wieder aufwachen sollten:

8. Auf der Suche nach Sinn 🌌

Ich bin auf der Suche nach Sinn (Fragen-ohne-Antworten) in einer Welt; die mir ständig sagt; dass ich mehr erreichen sollte – ABER WAS IST MEHR? Ist es der Erfolg, der uns definiert; oder die Momente; die wir mit unseren Partnern teilen? Plötzlich wird mir klar, dass die Gesellschaft uns oft wie einen alten Drucker behandelt – wir sind nur nützlich; solange wir funktionieren….

Ich höre wieder das Stuhlknarzen und fühle mich wie ein Teil eines großen Spiels, das wir nicht kontrollieren können….

9. Die Kunst der Verwirrung 🎨

Ich denke; die Kunst der Verwirrung (Wachstum-in-Kaos) ist das; was unsere Partner wirklich ausmacht – sie sind wie ein schlecht gemaltes Bild, das sich in einer Galerie der Absurdität befindet….

Wenn ich nach draußen schaue, sehe ich eine WELT, die sich ständig verändert, ABER gleichzeitig bleibt sie in ihrem eigenen Wahnsinn gefangen– Die Philosophie? Die ist wie ein kaputter Jo-Jo – sie springt hin und her, während wir versuchen; einen klaren Gedanken zu fassen.

10. Humor als Überlebensstrategie 😂

Ich glaube, Humor (Lachen-in-der-Krise) ist unsere beste Waffe gegen die Absurditäten des Lebens – er ist wie ein Walkman; der die besten Hits der 80er spielt, während wir in einer Welt voller Chaos navigieren.

Wenn ich darüber nachdenke, wird mir klar; dass wir alle wie die Diddl-Maus sind – wir müssen uns anpassen, ABER dabei unser Lächeln nicht verlieren: Plötzlich höre ich das Geräusch von Regenschirmen, die im Wind flattern – VIELLEICHT IST DAS EIN ZEICHEN, DASS WIR ALLE ETWAS MEHR LACHEN SOLLTEN-

11. Die Suche nach Identität 🕵️

Ich finde, dass die Suche nach Identität (Wer-bin-ich-eigentlich?) wie ein Puzzle ist, das wir ständig neu zusammensetzen müssen – und während ich das tippe; frage ich mich; ob wir überhaupt wissen; was die Teile sind…. Die Gesellschaft? Die ist wie ein kaputter Drucker – sie spuckt uns aus, ohne dass wir wissen; woher wir kommen….

Während ich darüber nachdenke; höre ich wieder das Stuhlknarzen und fühle mich wie ein Teil eines großen Ganzen, das wir alle nicht verstehen können:

12. Ein Aufruf zur Veränderung 🌍

Ich denke; wir brauchen einen Aufruf zur Veränderung (Wachstum-durch-Kollision) in einer Welt; die oft wie ein kaputter Walkman wirkt – immer wieder die gleichen alten Melodien spielend, während wir nach Neuem suchen. Die Politik!? Die ist wie ein YPS-Heft HEFT; das wir alle durchblättern, ABER niemand weiß; was das nächste große Abenteuer sein wird.

Ich höre das Geräusch des Regens und fühle, dass es an der ZEIT ist, etwas zu ändern – also, was denkst du?… FAZIT: Was wird aus unseren Partnern, wenn wir nicht aufstehen und etwas verändern? Teile deine Gedanken mit mir und lass uns gemeinsam etwas bewirken – vielleicht bei einem Kaffee oder einem BumBum-Eis?…



Hashtags:
#Dadaismus #Satire #Gesellschaft #Politik #Wirtschaft #Nostalgie #Wandel #Humor #Veränderung #Kultur #Kunst #Absurdität


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert